Unser Drahtgewebe wird in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten verwendet, vom Automobil bis hin zum morgendlichen Genuss des Kaffees. Die Einsatzzwecke unseres Drahtgewebes von BEISSERMETALL ist so vielfältig wie unser Know-How.
Dahingehend haben wir die unterschiedlichsten Drahtgewebe auf Lager, die wohl gängigste Webart ist die sogenannte glatte Bindung oder auch Leinwandbindung. Dabei kommt im Regelfall Edelstahl 1.4301 (V2A) als Werkstoff zum Einsatz, aber auch andere Werkstoffe und Webarten sind auf Anfrage vorhanden.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, auf den von Ihnen vorgesehenen Einsatzzweck. Hier finden Sie einen Auszug aus den von uns zur Verfügung stehenden Lagerdrahtgeweben.
Maschenweite in mm | Drahtstärke in mm | Offene Siebfläche in % |
---|---|---|
0,104 | 0,065 | 37,87 |
0,135 | 0,09 | 36 |
0,144 | 0,11 | 32,14 |
0,16 | 0,11 | 35,12 |
0,2 | 0,09 | 47,56 |
0,2 | 0,125 | 37,87 |
0,28 | 0,16 | 40,5 |
0,3 | 0,1 | 56,25 |
0,32 | 0,2 | 37,87 |
0,34 | 0,16 | 46,24 |
0,375 | 0,2 | 42,53 |
0,4 | 0,22 | 41,62 |
0,4 | 0,25 | 37,87 |
0,41 | 0,24 | 39,79 |
0,45 | 0,2 | 47,93 |
0,5 | 0,2 | 51,02 |
0,5 | 0,25 | 44,44 |
0,5 | 0,315 | 37,64 |
0,6 | 0,4 | 36 |
0,63 | 0,16 | 63,3 |
0,63 | 0,4 | 37,41 |
0,75 | 0,3 | 51,02 |
0,77 | 0,28 | 53,78 |
0,8 | 0,2 | 64 |
0,8 | 0,25 | 58,05 |
0,8 | 0,5 | 37,87 |
0,92 | 0,36 | 51,66 |
1 | 0,3 | 59,17 |
1 | 0,36 | 54,07 |
1 | 0,5 | 44,44 |
1,4 | 0,22 | 74,68 |
1,5 | 0,3 | 69,44 |
1,5 | 0,6 | 51,02 |
1,8 | 0,56 | 58,17 |
2 | 0,56 | 61,04 |
2,5 | 0,7 | 61,04 |
2,8 | 0,56 | 69,44 |
Maschenweite in mm | Drahtstärke in mm | Offene Siebfläche in % |
---|---|---|
0,16 | 0,11 | 35,12 |
0,2 | 0,125 | 37,87 |
0,32 | 0,2 | 37,87 |
0,43 | 0,22 | 43,76 |
0,5 | 0,2 | 51,02 |
0,51 | 0,24 | 46,24 |
0,6 | 0,26 | 48,67 |
0,63 | 0,25 | 51,25 |
0,77 | 0,28 | 53,78 |
0,8 | 0,2 | 64 |
0,8 | 0,4 | 44,44 |
1 | 0,36 | 54,07 |
1 | 0,2 | 69,44 |
1,2 | 0,3 | 64 |
1,2 | 0,4 | 56,25 |
1,5 | 0,5 | 56,25 |
1,6 | 0,26 | 74 |
3,15 | 0,5 | 74,48 |
Maschenweite in mm | Drahtstärke in mm | Offene Siebfläche in % |
---|---|---|
Aluminium | ||
0,67 | 0,16 | 65,16 |
4 | 0,63 | 74,64 |
Phosphorbronze | ||
0,16 | 0,11 | 35,12 |
0,2 | 0,125 | 37,87 |
Kupfer verzinnt | ||
0,508 | 0,2 | 51,48 |
Kupfer | ||
0,63 | 0,2 | 57,61 |
Messing | ||
0,5 | 0,25 | 44,44 |
1 | 0,5 | 44,44 |
Maschenweite in mm | Drahtstärke in mm | Offene Siebfläche in % |
---|---|---|
0,55 | 0,3 | 41,87 |
0,8 | 0,5 | 37,87 |
1 | 0,36 | 54,07 |
1,6 | 0,56 | 54,87 |
2 | 0,6 | 59,17 |
2 | 0,63 | 57,83 |
Maschenweite in mm | Drahtstärke in mm | Offene Siebfläche in % |
---|---|---|
0,28 | 0,16 | 40,5 |
0,32 | 0,2 | 37,87 |
0,41 | 0,24 | 39,79 |
0,51 | 0,24 | 46,24 |
0,61 | 0,25 | 50,31 |
0,8 | 0,28 | 54,87 |
1 | 0,28 | 61,04 |
1 | 0,35 | 54,87 |
1,31 | 0,28 | 67,88 |
1,32 | 0,315 | 65,18 |
1,4 | 0,24 | 72,87 |
1,6 | 0,36 | 66,64 |
1,8 | 0,315 | 72,43 |
2 | 0,4 | 69,44 |
2 | 0,56 | 61,04 |
2,8 | 0,56 | 69,44 |
3,15 | 0,56 | 72,09 |
Erhalten Sie schnell Ihr Angebot und kontaktieren Sie uns unter:
BEISSERMETALL GmbH
Weilemer Straße 43-47
71106 Magstadt (bei Stuttgart)
Telefon: +49 (0)7159 – 40 98 – 0
Telefax: +49 (0)7159 – 40 98 – 11
E-Mail: info@beissermetall.de
Unser mittelständisches Unternehmen verfügt über mehr als 125 Jahre Erfahrung in der fachkundigen Produktion von Drahtgeflecht. Die Drahtgewebe werden in diversen Branchen von Medizintechnik bis Automobilindustrie eingesetzt, da die unterschiedlichen Materialen und Maschenweiten viele verschiedene Anwendungsgebiete zulassen. Gerade feines Drahtgewebe wird auch zur Filtration (flüssig / fest / gasförmig) und für die Mikroelektronik verwendet. Die vielen Optionen zur individuellen Anpassung von Drahtgewebe erlauben auch die Verwendung unter stark beanspruchenden Bedingungen wie zum Beispiel extremer Witterung im Außenbereich oder hohen Temperaturen in der Fertigung und bei der Filtration. In der Fertigung von qualitativem Drahtgewebe kommt es auf leistungsstarke und moderne Fertigungstechnik genauso an, wie ein umfassendes Verständnis der Produktionsabläufe – egal, ob es sich um ein Drahtgewebe feinmaschig oder Drahtgewebe grob handelt, bei BEISSERMETALL können Sie auf alle Qualitätsmerkmale zählen.
Die unterschiedlichen Rohstoffe, aus denen Drahtgeflecht hergestellt wird, sorgen für die vielfältigen Einsatzbereiche. Neben Kupfer Drahtgewebe und Drahtgewebe Messing gehört Edelstahl Drahtgewebe zu den gefragtesten Drahtgeflecht Produkten, denn hier kommen eine hohe Hitzebeständigkeit und Abriebfestigkeit zusammen. Außerdem ist Drahtgewebe Edelstahl ein flexibles Material, das über ein gutes Schwingungsverhalten verfügt, was zusätzlich zur Langlebigkeit beiträgt. Drahtgitter 2 mm aus Edelstahl oder Edelstahlgitter 3 mm beispielsweise werden häufig zur Abschirmung gegen Elektrosmog, aber auch als normales Filtergewebe eingesetzt. Da Edelstahl Drahtgewebe ebenfalls kratzfest und lebensmittelecht ist, eignet es sich gut zur Filtration von sensiblen Gütern und besteht dank UV-Echtheit bei allen Witterungsbedingungen. Viele Unternehmen favorisieren Edelstahl Drahtgitter, weil langfristig Arbeit und Aufwand gespart werden können. Das einmal angebrachte Edelstahl Drahtgewebe hält mehrere Jahre und muss erst nach vergleichsweise langer Nutzungsdauer ausgetauscht werden.
Die richtigen Materialien für Drahtgewebe
Neben Drahtgewebe Edelstahl, wie es zum Beispiel als Drahtgitter feinmaschig in Filteranlagen zum Einsatz kommt, wird auch Kupfer Drahtgewebe häufig verwendet. Insbesondere für die Bereiche Luftfahrt und elektronische Sicherheit besitzt Kupfer Drahtgewebe die idealen Eigenschaften. Die thermische und elektrische Leitfähigkeit macht es zu einem robusten Material, das trotzdem leicht verformt werden kann und so leicht an verschiedene Einsatzorte angepasst wird. Wenn die Anpassungsfähigkeit von Drahtgewebe ein besonders wichtiger Faktor ist, lohnt sich die Investition in ein gemischtes Kupfer Drahtgewebe und Edelstahl Drahtgitter. Die sich aus dem Kombiprodukt Kupfer Edelstahlgewebe Meterware ergebende dreidimensionale Verformbarkeit macht die Weiterverarbeitung besonders leicht. Darüber hinaus bieten wir auch Drahtgewebe verzinkt an, das durch die Zinkbeschichtung ungefähr 10 Jahre Korrosionsschutz bietet. Auch in der Automobilindustrie kommt Drahtgewebe verzinkt zum Einsatz. Die Drahtgewebe können auch kunststoffumspritzt werden. Wir haben das know how, dass auch Drahtgewebe mit feiner Maschenweite ohne Probleme kunststoffumspritzt werden können.
Drahtgitter mit geringer Maschenweite werden hauptsächlich als Filtergewebe verwendet. Das Edelstahlgitter ist aufgrund der Korrosionseigenschaften besonders gefragt für die Medizintechnik und die chemische Industrie. Beim Drahtgitter Edelstahl 3mm ist die Reinigung unkompliziert, wobei trotzdem viele verschiedene Stoffe gezielt separiert werden können. Unter anderem dient das Edelstahlgitter 3mm als Filtergewebe von Öl und Wasser. Besonders praktisch ist bei der Bestellung von Drahtgitter Edelstahl 3mm, dass dies als Rollenware bei uns als Lagerware zur Verfügung steht. Sie können das Drahtgitter Edelstahl zum Beispiel als Rollenware bestellen und dabei die Abmessungen einsprechend Ihrem Bedarf und mit möglichst wenig Verschnitt auswählen. Wir liefern Drahtgewebe als Meterware wie Sie es benötigen. Auch flexible Vertragsoptionen für den regelmäßigen Bedarf an Edelstahlgewebe Meterware sind über BEISSERMETALL möglich. Schließen Sie gerne einen Rahmenkontrakt mit uns über Ihre Bedarfsmenge ab.
Es kommt oft vor, dass Kunden eine genaue Vorstellung von dem Drahtgewebe haben, welches für einen spezifischen Einsatzbereich vorgesehen ist. Natürlich bieten wir kundenspezifische Lösungen an und produzieren auch Einzelstücke auf Wunsch. Dabei reichen Infos zu Material, Maschenweite, Drahtstärke und die gewünschte Rollenbreite aus, um das individuell gefertigte Drahtgewebe zu produzieren. Egal, ob Sie ein Drahtgewebe feinmaschig in einem besonderen Material benötigen oder ob eine passgenaue Rollenbreite für Ihre Weiterverarbeitung nötig ist – wir versorgen Sie mit Einzelstücken, Klein- und Großserien nach Maß. Auch die Lieferbedingungen können individuell vereinbart werden. Als Experte für Drahtgewebe bieten wir Ihnen einen praktischen Rahmenkontrakt an, um Drahtgitter fein oder grobmaschig mit kurzer Reaktionszeit von unserem Lager zu beziehen. Dieses Angebot, das Ihnen Platz und Kosten bei der Lagerung spart gilt natürlich sowohl für individuelle Anfertigungen, als auch für unsere Drahtgewebe nach Standardausfertigung.
Egal, ob Sie ein Drahtgewebe Maschenweite 3mm oder ein Edelstahl Drahtgewebe Maschenweite 2 mm benötigen, wir beraten Sie fachkundig zum richtigen Produkt. Während die meisten Drahtgitter feinmaschig und grobmaschig vor allem über eine glatte Bindung oder Leinenbindung verfügen, können wir Ihnen darüber hinaus Schweißgitter anbieten. Beim Drahtgitter fein werden die Kreuzungspunkte sauber verschweißt, was für eine besonders gute Eigenstabilität sorgt. So kann ein Drahtgitter für gleichmäßige Kraftverteilung sorgen. Genauso wie das Edelstahl Drahtgewebe Maschenweite 2 mm kann das Schweißgitter Edelstahl auch gegen Witterungsbedingungen bestehen. Ein weiteres beliebtes Material findet sind beim Drahtgewebe Messing, das ebenfalls ein beliebtes Produkt als Rollenware ist.